Die etwas andere Hundeschule
für Leipzig und Umgebung.
sehen. verstehen. verändern.

Nadine Keune
Hundetrainerin und -verhaltenstherapeutin ATN sowie ibh e.V.
Ich bin Nadine und führe meine mobile Hundeschule mit großem Elan und Freude.
Ich liebe die Hunde und ich liebe die Menschen. Beides zueinander zu bringen ist meine tägliche Motivation. Realistische Ziele zu stecken und kleinschrittig zu verfolgen ist der Schlüssel zum Erfolg.
Durch meinen eigenen Hund habe ich mich auf Angst bei Hunden, sowie das Jagdverhalten bei Hunden spezialisiert.
Ich liebe meinen Beruf und freue mich jeden Tag auf’s Neue Mensch und Hund auf dem Weg zu einem guten Team zu begleiten.
Der Schlüssel zu einer guten Mensch-Hund-Beziehung liegt in der missverständnisfreien Kommunikation beider.
Deine Hundeschule für einen alltagstauglichen Partner Hund
Einzeltraining. Welpenschule. Junghundgruppe. Alltagstraining. Mantrailing. Nasenarbeit. Seminare. Workshops. Vorträge.

Verpasse keine wertvolle Zeit mit deinem Welpen und starte gleich mit dem Basiskurs I, denn Training beginnt schon im Welpenalter.

Starte jetzt mit deinem Junghund in den Basiskurs II und behalte in der Sturm und Drang Phase deines Hundes einen kühlen Kopf.

Perfektioniere das Training mit deinem Hund auch auf Distanz. Starte jetzt mit dem Aufbaukurs.


Trainiere jetzt die soziale Kompetenz deines Hundes und dein Auge für Hund-Hund-Situationen.

Starte jetzt mit deinem individuellen Einzeltraining und verändere dein Leben mit deinem Hund.

Verhalten und Gesundheit – ein oft unterschätzter Zusammenhang!!
Das beste Training kann nur greifen, wenn alle Faktoren stimmen. Ein großer Faktor effektiven Trainings ist die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes. Da körperliche Leiden bei unseren tapferen Tieren meist erst spät erkannt werden und diese den Trainingsfortschritt enorm mindern können, ist es wichtig, schon bei dem kleinsten Verdacht auf körperliche Ungleichgewichte zu handeln.
Deshalb erspare ich dir, für ein großes Screening, den Weg zum Tierarzt.
- ich entnehme deinem Hund Blut direkt am Trainingsort
- ich schicke die Proben ins Labor (Synlab)
- ich werte die Befunde deines Hundes mit meinem Tierarzt aus
So musst du deinen Hund nicht unnötig dem Stress beim Tierarzt aussetzen und kannst abwarten, ob von Seiten des Labors Handlungsbedarf besteht.
Folge mir jetzt auf Facebook und verpasse ab sofort nichts mehr!
Auf dich wartet jede Woche ein neuer spannender Artikel rund um den Hund mit zahlreichen Tipps und Tricks, spannende Interviews mit Tierärzten, Ernährungsexperten, Trainerkollegen und vielen anderen Fachleuten.
Außerdem hast du die Chance auf tolle Gewinne bei Fotowettbewerben, Gewinnspielen & Co.
Verpasse keine wichtigen Termine, Veranstaltungen oder Sonderaktionen mehr und freu dich auf tolle Videos rund um den Hund.
Spendenprojekt
Mein Lieblingshund unterstützt die Kuscheltierfarm Krostitz.
So gehen 5€ eines jeden Einzeltrainings an die liebevoll geführte Farm, auf der sich etliche Tiere wohl fühlen und ihren Lebensabend glücklich genießen dürfen.
Juhu, ein Welpe zieht ein – die Sache, mit dem Alleine bleiben
Der Einzug eines Welpen ist meist mit einer großen Freude aller Beteiligten verbunden. Die meisten frisch gebackenen Welpeneltern nehmen sich 2 Wochen Urlaub, um der kleinen Fellnase die Eingewöhnung an das neue Zuhause zu erleichtern. Häufig nehmen sich die Zweibeiner sogar 2 Wochen versetzt Urlaub, sodass der Welpe durchgängig 4 Wochen Betreuung durch seine neuen Eltern erfährt.
Warum Mantrailing deinem (ängstlichen) Hund helfen kann
Ein sehr häufiger Anlass meines Jobs ist es, die Ängstlichkeit bei Hunden in bessere Bahnen zu lenken. Ihnen so gut wie möglich die Ängste zu nehmen, Lösungsstrategien zu zeigen und dem jeweiligen Hund-Menschen Team den Alltag wieder ein Stück lebenswerter zu machen. Ängste bei Hunden sind leider nicht selten. Hervorgerufen durch schlechte oder keine Erfahrungen, Überforderung, Schreckerfahrungen, Krankheiten und vieles andere. Die Ängste sind meist weitreichend und ziehen große Kreise. Eine konkrete Angst vor bestimmten Reizen wie anderen Hunden, fremden Menschen oder klappernden Fahrrädern treibt viele Hundehalter nicht selten in die Verzweiflung.
Wie du in Konflikten unter Hunden am besten reagierst?
Hast du das auch schon einmal gehört: „Hunde klären das unter sich?“ Gemeint ist hier die Konfliktlösung unter Hunden im sozialen Kontext. Eine Vielzahl an Hundehaltern geht davon aus, dass man Streitigkeiten unter Hunden nicht unterbrechen sollte. Man soll die Hunde ihre Konflikte selbst austragen lassen. Doch ist das wirklich eine gute Idee? Sollte man Hunden diese große Aufgabe übertragen und vor allem – sind Hunde überhaupt fähig diese soziale Herausforderung zu bewältigen?
Lieblingshund. Hundeschule. Rhodesian Ridgeback. Krostitz. Verhaltenstherapie. Hund. Welpenschule. Mantrailing. ibh e.V. zertifiziertes Mitglied. Hund. Angsthunde. Auslandstierschutz. Hundetrainer. Hundeverhalten. Hundebeschäftigung. Nasenarbeit. Hund. Veterinäramt. Delitzsch. Mein Lieblingshund. Rhodesian Ridgeback. Krostitz. Verhaltenstherapie. Hund. Welpenschule. Mantrailing. Leipzig. Welpenschule. Jungrundkurs. Leipzig. Hundeschule. Eilenburg. Delitzsch. Mantrailing. Nasenarbeit. Hund. Mein Lieblingshund. Hunderassen. Freude. Lernen Seminare. Workshops. Vorträge. Dummyarbeit. Longieren. Hundeführerschein. ibh e.V. zertifiziertes Mitglied. Hund. Angsthunde. HUndeschule. Auslandstierschutz. Hundetrainer. Hundeverhalten. Hundebeschäftigung. Nasenarbeit. Hund. Veterinäramt. Delitzsch. Mein Lieblingshund. Rhodesian Ridgeback. Krostitz. Verhaltenstherapie. Hund. Welpenschule. Hundeschule. Mantrailing. Basiskurs. Hundeschule. Grundgehorsam. Suchhunde. Hundetrainer. Trickdogging. Trainieren. Hundeverhalten. Welpen.