
Warum du deinen Hund mit Markersignalen erfolgreicher trainierst.
Hast du dich auch schon einmal gefragt, ob du deinen Hund noch effektiver trainieren könntest? Ob du mit weniger Aufwand einen größeren Erfolg erzielen könntest? Und, wenn ja, wie?
Hast du dich auch schon einmal gefragt, ob du deinen Hund noch effektiver trainieren könntest? Ob du mit weniger Aufwand einen größeren Erfolg erzielen könntest? Und, wenn ja, wie?
Du möchtest, dass dein Hund sich nach dir umdreht, sobald du ihn rufst? Du hättest gern, dass er tatsächlich zurück kommt, wenn du ihn darum bittest?
Es ist morgens 08:00, Sie sind noch verschlafen und wollen nur schnell vor dem Frühstück mit Ihrem Hund die erste Pullerrunde erledigen. Fänden Sie es schön, wenn Ihr Hund diesen Plan nicht nur freudig teilen, sondern sich auch sein Geschirr unkompliziert anziehen lassen würde?
Es steht fest – Sie wollen Hundeeltern werden? Doch für welchen Hund sollen Sie sich entscheiden? Sollten Sie einen Hund vom Züchter,aus dem Tierheim oder doch lieber aus dem Auslandstierschutz übernehmen?
Das Angebot und die Arbeitsweise im Hundetraining haben sich verändert.
Zwischen traditionell arbeitende Hundeschulen mischen sich immer mehr Trainer, die Ihr Training hauptsächlich auf Basis der Positiven Verstärkung anleiten. Aber was heißt das eigentlich genau? Wie sieht ein solches Training aus? Wird darauf verzichtet Grenzen zu setzen? Viele Fragen, die ich in diesem Artikel versuche zu beantworten.
Ein Welpe zieht ein und eine Vielzahl an Fragen tut sich plötzlich auf. Wann sollte ich mit dem Training und dem Besuch einer Hundeschule starten? Was ist wichtig im Training? Wie erkenne ich die richtige Hundeschule?